| Chinesische Medizin - Traditionelle Chinesische Medizin TCM |
♦ Qigong - Qi Gong
Ursprünglich kommen die fliessend anmutenden Übungen aus den meditativen Praktiken des Daoismus, Buddhismus sowie aus den Kampfkünsten (Wu Shu) und haben eine viele jahrhunderte alte Tradition. |
| Im heutigen China wie auch im Westen sind Qigong-Übungen zu einem wesentlichen Bestandteil der traditionellen Medizin geworden. Es sind Bewe- gungsabläufe, Atemkoordination und Konzentration, die u.a. die Grundlage des Qigong bilden. |
| Es gibt viele unterschiedliche Qigong-Stilrichtungen und -übungen, auch speziell für bestimmte Krankheiten. Qigong reinigt und stärkt unsere Kräfte und vermittelt darüber hinaus noch innere Ruhe und Entspannung. Das meditative Wesen des Qigong bringt uns in Kontakt mit unserer inneren Mitte und kann von jedermann erlernt werden. |
| Qigong kann uns helfen unser körperliches und seelisches Gleichgewicht zu erhalten oder zu bewahren. Qigong mit seiner energiefördernden und be-wahrenden Wirkung verzögert den alterbedingten Abbau unserer körperlichen und geistigen Kräfte. Qigong kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. |
|
| Was erreichen wir mit Qigong? |
Es steigert das körperliche und seelische Wohlbefinden, die Konzentrationsfähigkeit und stärkt das Immunsystem. Die spürbaren und nachhaltig positiven Auswirkungen, die Sie durch die Qigong-Praxis erfahren, sind eine: |
► Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
► höhere körperliche und geistige Belastbarkeit
► Stärkung der Abwehr- und Selbstheilungskräfte
► grössere Beweglichkeit
► Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit sowie der Gedächtnisleistung
► Steigerung der geistigen Klarheit und Ausgeglichenheit
► einen besseren Zugang zur Kreativität
► .. |
Das owi way institute winterthur ist anerkanntes Mitglied der Berufsorganisation für Qigong -Taijiquan-Lehrer und -Lehrerinnen
SGQT - Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan. |
Weitere Methoden der Chinesischen Medizin & des TCM:
- Akupunktur mit Nadeln
- Akupunktur mit Elektrostimulation
- Arzneimitteltherapie - Kräutermedizin mit westlichen Kräutern
- Diätetik - Ernährungslehre nach den fünf Wandlungsphasen
- Gua Sha - Schaben
- Laserakupunktur Akupunktur mit Laser - schmerzfreie Behandlung
- Moxibution - Moxa
- Ohrakupunktur -
Aurikulotherapie
- Qigong - Qi Gong
- Schröpfen - Ba Guan Fa
- Tuina - An Mo - Massage - Akupressur |